Goethe und die Blaue Blume in der Natur

Viele Dichter und Denker der Romantik benutzten das Symbol der blauen Blume. Dieses Motiv lässt sich auf eine altdeutsche Sage zurückführen, die besagt, dass man des Nachts die blaue Wunderblume finden könne und dadurch reich belohnt werde. In der Folge…

Artikel anzeigen ⇢


Ein starkes Immunsystem für den Winter

  Die kalte Jahreszeit steht an. Es ist bekanntlich die Periode des Jahres, in der die Infektionsrate mit Viren aller Art deutlich ansteigt. So werden sich im Winter auch wieder mehr Menschen mit dem z.B. Coronavirus anstecken. Dies liegt zu…

Artikel anzeigen ⇢


Coronavirus: Informationsblatt zur aktuellen Situation

Liebe Patientinnen, liebe Patienten Aufgrund der aktuellen Situation möchte ich Ihnen einige Mitteilungen machen:   Prinzipielle Überlegungen: Gegen die Abwehr von Erregern (Bakterien und Viren) kennt unser Immunsystem viele hochwirksame Massnahmen: Antikörper, Makrophagen, Killerzellen und Fieber u.v.a.m. Antikörper, Makrophagen und…

Artikel anzeigen ⇢


Herbst – Zeit der Besinnung

Die warmen Sommertage sind vorbei und die Tage werden wieder kürzer, die Nächte werden länger, wir ziehen uns zurück in unsere warmen Wohnungen, sitzen zusammen um zu diskutieren oder vielleicht ein Buch zu lesen, oder ganz einfach ein wenig zu…

Artikel anzeigen ⇢


Sommer

Es ist Sommer. Die Sommerferien rücken näher. Sicher fahren auch Sie dieses Jahr in die wohlverdienten Sommerferien. Damit Sie und Ihre Familie die Ferien optimal geniessen können, finden Sie auf dieser Seite wichtige Tipps zur Reisevorbereitung.

Artikel anzeigen ⇢